Mein erstes Buch erschien 2006,

es ist heute wieder neu aufgelegt unter dem Titel

TEXAS - AUSTRIA

eine Berg-und-Tal-Novelle für Ein-und-Auswanderer

 

Sommer 1992: Ben Kline aus Fredericksburg fährt mit seiner Frau und Freunden nach Österreich, in das Land seiner Träume und Urahnen. Doch die erwartete Bergbauernidylle gibt es nicht mehr. Außer Verwandtschaft findet Ben auch Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Texas und Österreich, zwischen USA und Europa. Dabei gerät nicht nur sein eigenes Leben durcheinander...

als Taschenbuch und E-Book bei Epubli

Leseprobe unter: https://www.epubli.de/preview/67171


                                                               Im Jahre 2010 erschien:

                                                               DER NACKT-SCANNER

                                                     eine Sexnovelle für Kopfmenschen

War ursprünglich als kalkulierter Skandal angelegt. Die Kalkulation ging nicht auf, der Skandal blieb aus.  Daraufhin habe ich das Buch gründlich überarbeitet zur Satire auf den öffentlichen Umgang mit dem Thema Sexualität.

bei Neobooks als E-Book und als Taschenbuch bei Epubli

Weil dieses Buch häufig missverstanden, d. h. auf seine erotischen Szenen reduziert wurde, habe ich es vom Markt genommen.


im Oktober 2013 erschien

FLIEHKRÄFTE

Erzählungen aus zwei Jahrzehnten

Eine literarische Spielwiese: in kürzeren Formaten kann man auch mal was ausprobieren, mit der Sprache spielen. Einige meiner besten Texte finden sich in den "Fliehkräften".

Als Taschenbuch und E-Book bei Epubli

Leseprobe unter: https://www.epubli.de/preview/40599


November 2017


MAIGLÖCKCHEN-BLUES

Roman

Odo Blume, ein geübter Schwimmer gegen den Strom, kehrt nach 20 Jahren in Köln und Berlin wieder in die Provinz zurück. Die meisten Menschen dagegen zieht es vom Land in die Stadt, aus den armen Ländern in die reichen, aus Kriegsgebieten in sichere Regionen.

Wie diese Welt in Bewegung in unser Leben hineinwirkt, zeigt dieser Roman am Schicksal einer Handvoll Menschen, deren Lebenswege sich am 1. Mai 2014 auf dem Holzmindener Marktplatz kreuzen...

als Taschenbuch und E-Book bei Epubli

Leseprobe unter: https://www.epubli.de/preview/73003


März 2020

Die heimliche Hauptstadt des guten Geschmacks

Roman

Dieser Roman entführt Sie in die Welt der Vanille. Der Holzmindener Chemiker Wilhelm Haarmann gelang 1874 die Herstellung von Vanille-Aroma auf synthetischem Wege. Das war die Geburtsstunde der künstlichen Aromastoffe und die Geburtsstunde Holzmindens als heimliche Hauptstadt des guten Geschmacks. Um die Jahrtausendwende wurde der Ruf nach natürlichen Zutaten wieder lauter. Für die Holzmindener Duft- und Aromafabrik "Synarom" reist Josef Kumlehn nach Madagaskar, um den steigenden Bedarf an Vanille zu organisieren. Diese Reise gerät zum Abenteuer und zur Zerreißprobe für seine Ehe. Darüber hinaus treffen wir viele Bekannte aus dem Maiglöckchen-Blues wieder...
als Taschenbuch und E-Book bei Books on Demand              

 Leseprobe unter:  https://www.bod.de/buchshop/die-heimliche-hauptstadt-des-guten-geschmacks-ernst-von-wegen-9783750429819


März 2025

Ernst R. Schaffer

Heimatwechsel

Roman 

Ist Heimat ein Ort zum Wohlfühlen, oder eine Last, die man niemals los wird?
Ist Heimat dort, wo man herkommt, oder dort, wo man hin will?
Ist Heimat eine Haltung, oder ein Gefühl?
Wenn die Heimat so unerträglich wird, dass man sie verlassen will, ist sie dann noch Heimat?
Und wieviel Heimat bleibt in mir, wenn diese sich in Luft auflöst?

Walter Wegmann aus Dessau hadert von Kindheit an mit dem Begriff Heimat.
Er ist ein Freigeist - keine optimale Eigenschaft in der DDR-Diktatur. Von der Staatsmacht misstrauisch beäugt, findet er sich nur mühsam zurecht im Arbeiter- und Bauernstaat.
Als im Frühjahr 1989 ruchbar wird, dass der Eiserne Vorhang in Ungarn löchrig wird, überredet Walter seine Frau zur Flucht. Es wird eine irre Fahrt ins Ungewisse!

Endlich im Westen angekommen, zeigt auch die neue Heimat ihre Tücken.

Mehr als drei Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung sind die Wunden der
deutschen Teilung noch immer nicht verheilt. Aber auch die Versäumnisse im
Vereinigungsprozess wirken noch immer nach.

BoD-Leseprobe: Heimatwechsel